Tagesordnung Teilnehmer Download der Unterlagen
|
Zeit |
|
|---|---|
|
10:30 |
Beginn, allgemeine Vorstellung des Institutes für Elektrische Meßtechnik |
|
10:45 |
Präsentation des Akustik-Meßraumes: Voraussetzungen, Ziele, Realisierung |
|
11:15 |
Programmpaket WAVE (C++) und WAVTOOLS (Matlab) |
|
11:30 |
Ausgewählte Themen der Signalverarbeitung: Effiziente Berechnung der Auto- und Kreuzkorrelation langer Folgen im Frequenzbereich; Testsignale zur Messung von akustischen Übertragungsfunktionen |
|
12:00 |
Besichtigung des Meßraumes: Vorführung der Messung des Absorptionsgrades des Meßraumes; Messung der akustischen Eigenschaften von Faserabsorbern im Kundt'schen Rohr; Bestimmung der Dämpfungseigenschaften von Gußteilen aus dem Ausschwingverhalten nach Pulsanregung |
|
12:30 |
Mittagspause: Möglichkeit zum gemeinsamen Mittagessen in der Werksküche der VOEST Alpine |
|
13:30 |
Finite Element Berechnungen: Programmpaket CAPA, Anwendungsbeispiele (EMAT, Berechnung von Lautsprechern, Schallfelder in Lüftungssystemen, Berechnung der Einfügungsdämpfung passiver Absorber) |
|
14:00 |
Vorstellung des Institutes für Nachrichtentechnik, Prof. Weigel |
|
14:30 |
Diskussion |
Die Reihenfolge wurde kurzfristig etwas abgeändert. Ende des Treffens ca. 15:15.
|
Name |
|
|---|---|
|
Exler Roland |
Inst.f. Elektrische Meßtechnik, UNI-Linz |
|
Springer Andreas |
Inst.f. Nachrichtentechnik, UNI-Linz |
|
Hans-Peter Bernhard |
Inst.f. Nachrichtentechnik, UNI-Linz |
|
Martin Opitz |
AKG, Wien |
|
Robert Höldrich |
Inst.f. Elektronische Musik, Graz |
|
Gerhard Graber |
Inst.f. Nachrichtentechnik, TU-Graz |
|
Hannes Traxler |
Plansee AG, Reutte |
|
Gernot Kubin |
FTW, Wien |
|
Ahmed Gafaar |
AUVA, Wien |
|
Bernhard Laback |
ÖEAW, Wien |
|
Wielfried Kausel |
MDW |
|
Wolfgang Mecklenbräuker |
Inst.f. Nachrichtentechnik, TU-Wien |
Noch einmal Danke für den zahlreichen Besuch.
ACHTUNG: PDF-Versionen sind deutlich kürzer, scheinbar jedoch gleiche Qualität.
HINWEIS: Acroread beklagt sich bei manchen Dateien über zuwenig Bilddaten, die Anzeige ist jedoch normal!
|
Thema |
Postscript-Version |
PDF-Version |
|---|---|---|
|
Institut für Elektrische Meßtechnik, Prof. Lerch |
||
|
Meßraum |
||
|
Programmpaket WAVE (C++) |
||
|
Programmpaket Wavtools (Matlab) |
||
|
Korrelationsberechnung |
||
|
Signalgenerierung |
||
|
FE-Programm CAPA, Beispiele |
|
|
|
- Lautsprecher |
||
|
- EMAT |
||
|
- Magnetventil |
||
|
Institut für Nachrichtentechnik, Prof. Weigel |
|
|
|
- SAW Filter |
||
|
- Wireless LAN |